Schwarze VR-Umgebung

UNWARE

Author Image for Maximilian Mayer
Maximilian Mayer Leitung Innovationsmanagement

Die immersive VR-Erfahrung ohne Wearables

Veröffentlicht am 17.04.2025

Aus Ingolstadt in die Welt: Das UNWARE Holodeck revolutioniert VR mit KI-gestütztem Tracking – ganz ohne Wearables

Die Geschichte von UNWARE, einem Tech-Startup aus Ingolstadt, beginnt mit einer klaren Vision: eine immersive Virtual-Reality-Erfahrung ohne Wearables zu schaffen. Das Ziel war es, eine völlig neue Art der Interaktion zu ermöglichen – frei von störenden VR-Brillen oder Controllern. Bereits kurz nach der Gründung im Januar 2024 konnte das Startup mit seinem innovativen Konzept überzeugen und gewann den Gründerpreis Ingolstadt 2023/2024. Das Team aus erfahrenen Ingenieuren, Softwareentwicklern und Unternehmern entwickelt das UNWARE Holodeck, eine portable VR CAVE mit KI-gestütztem Tracking. Diese Technologie erlaubt es mehreren Personen, gleichzeitig und ohne zusätzliche Geräte in virtuelle Welten einzutauchen. Was das Tech-Startup besonders macht: Kein kompliziertes Setup, einfach eintreten und erleben.

Die technologische Herausforderung

Die Entwicklung einer hochpräzisen, intuitiven VR-Lösung ohne Wearables stellte das Team erstmal vor große technische Herausforderungen. Durch Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz war es möglich, ab Mai 2024 - unterstützt durch Fördermittel von Bayern Innovativ - eine neuartige Tracking Software zu entwickeln, die Bewegungen in Echtzeit erfasst und so eine direkte Interaktion mit der Virtuellen Realität erlaubt. Mit diesem Konzept ist UNWARE 2024 in den Markt gestartet – für einen reibungslosen Start waren jedoch nicht nur technisches Know-how, sondern auch finanzielle Unterstützung und ein starkes Netzwerk entscheidend. Herzlich aufgenommen als neues Tech-Startup wurden die Gründer Anfang 2024 vom brigk Digitales Gründerzentrum in Ingolstadt. Hier profitieren sie von einem Umfeld, das durch die IFG Ingolstadt, die Technische Hochschule Ingolstadt (THI), das Congress Centrum und die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt geprägt ist. Die Nähe zu diesen Institutionen ist für UNWARE wertvoll, sei es für den Austausch mit anderen Gründer:innen, den Zugang zu Fachwissen oder finanzielle Themen. Insbesondere die THI und IFG unterstützen das Startup mit Know-how und Vernetzung, während die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt eine wichtige Anlaufstelle für Finanzierungsmöglichkeiten ist. Diese Umgebung hat ihnen in der Anfangszeit entscheidend geholfen, erste Hürden zu meistern und Strukturen für ein gesundes Wachstum aufzubauen.

Wearable-freie VR-Technologie für professionelle Anwendungen

Das UNWARE Holodeck setzt neue Maßstäbe in der Virtual-Reality-Technologie:

✔ Wearable-freie Interaktion – Keine Headsets oder Controller nötig.

✔ Präzises KI-Tracking – Latenzfreie Bewegungserfassung für natürliche Erlebnisse.

✔ B2B-optimiert – Entwickelt für Industrie, Defence, Immobilien und Handel

Diese Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Präzision und flexiblem Einsatz macht das Holodeck zu einer leistungsstarken Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse über Simulationen und Trainings effizienter gestalten bzw. innovative Kundenerlebnisse bei hochpreisigen und komplexen Immobilien und Produkten schaffen wollen.

Blick in die Zukunft

Als Tech-Startup aus Ingolstadt treiben die Gründer die Entwicklung von wearable-freien VR-Lösungen weiter voran. Das Ziel ist es, UNWARE als führenden Anbieter in diesem Bereich zu etablieren. Die Förderung durch Bayern Innovativ und ihr Erfolg beim Gründerpreis Ingolstadt haben sie darin bestärkt, mutig neue Wege zu gehen. Das Team ist überzeugt, dass ihr Holodeck nicht nur die Art, wie Menschen mit virtuellen Umgebungen interagieren, verändert – sondern auch die Zukunft von Schulungen, Simulationen und digitaler Zusammenarbeit revolutioniert.

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Standort Plattform

Standort Plattform

Das Wirtschaftsreferat und die IFG bündeln als ‚Ingolstadt Business‘ ihre Kommunikation

Image for Top10 Fördermöglichkeiten

Top10 Fördermöglichkeiten

Übersicht an verschiedenen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten

Image for cedas GmbH

cedas GmbH

Innovative Engineering

Image for Beratungsangebote

Beratungsangebote

Für Existenzgründer und -gründerinnen ist es oftmals schwer, die Informationen zu finden, die für ihre individuellen Fragestellungen benötigt werden. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Ansprechpartner und Institutionen, die Gründer und Gründerinnen - unabhängig davon, in welcher unternehmerischen Phase sich das Unternehmen befindet - beratend unterstützen können.

Logo City-Freiraum

Cityfreiraum

Existenzgründungen in der Ingolstädter Innenstadt - ein Erfolgskonzept seit 2013

Mann vor Cpomputer

Daten & KI

Ingolstadt als Innovationshub für Daten & KI – vernetzte Technologien, smarte Lösungen und intelligente Systeme für Automotive, Industrie 4.0 und die digitale Zukunft.

Image for Gründerpreis Ingolstadt

Gründerpreis Ingolstadt

Das war der Jahrgang 2023/2024

Image for Raum für Ihren Traum

Raum für Ihren Traum

In Ingolstadt stehen Ihnen als Gründerinnen oder Gründer verschiedene Flächen für den Start in Ihr Business zur Verfügung. Sie mögen lieber in die Altstadt oder bevorzugen Ihre Ruhe und mehr Platz? Finden Sie hier die Fläche die zu Ihnen passt.

Image for Azubi Akademie – Zukunft fördern, Potenziale entfalten!

Azubi Akademie – Zukunft fördern, Potenziale entfalten!

Zur zusätzlichen Qualifizierung ihrer Azubis bietet die IFG gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) ein kostenloses Angebot für Ingolstädter Ausbildungsbetriebe und Ihre Azubis – die BDS AZUBIAKADEMIE INGOLSTADT. Branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße werden den Azubis Soft Skills in praxisnahen Halbtages-Workshops vermittelt - nach dem Prinzip „Ausbilder schulen Azubis“. Die Workshopthemen werden gemeinsam mit den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben gestaltet, um optimal auf die Bedürfnisse von Azubis und Betrieben einzugehen. Gemeinsam fördern wir die Fachkräfte von morgen!

Image for Ein Netzwerk…starke Partner!

Ein Netzwerk…starke Partner!

Wir unterstützen Gründer vielseitig und breit und fördern so den Erfolg der Wirtschaft von morgen! Egal ob Veranstaltungen, Fördermittel, Ansprechpartner oder Best-Practices aus der regionalen Gründerszene: In der Region gibt es zahlreiche Akteure…

Image for MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik

MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik

In einer immer digitaler und vernetzter werdenden Welt spielen MINT-Berufe eine zentrale Rolle. Schon heute suchen Unternehmen händeringend nach qualifizierten Nachwuchskräften, die mit Fachwissen und Kreativität die Zukunft gestalten.

Altar im Ingolstädter Liebfrauenmünster

Wolfgangweg

Pilgern und Wandern auf den Spuren des heiligen Wolfgang

Image for Azubi Akademie

Azubi Akademie

Zukunft fördern und Potenziale entfalten!

Image for Hackathon10

Hackathon10

IoT, Web, Cyber Security, Tools & mehr

Luftbild große Autobahnkreuzung

SaVeNoW

Ein digitaler Zwilling von Ingolstadt für sichere und nachhaltige Mobilität

Gruppe von Menschen an Kläranlage

Clustertreffen Hy10

Netzwerk trifft sich in PAF: Austausch, Innovation und neue Projektideen

Image for Berufliche Schulen

Berufliche Schulen

Hier werden die Fachkräfte von Morgen ausgebildet

Image for Hightech Valley

Hightech Valley

Technologie der Zukunft

Image for Transformation 2025

Transformation 2025

Konferenz der Region 10

Kind steht an Ampel und betätigt Knopf

INANI

Intelligente Ampeln für mehr Sicherheit

Image for Pilotstadt für Mobilität

Pilotstadt für Mobilität

Auf dem Weg zur New Mobility

Image for Netzwerktreffen MINT-Cluster

Netzwerktreffen MINT-Cluster

Ein starkes Netzwerk für starke MINT-Bildung

Image for Stadttheater Ingolstadt goes Kaufhof

Stadttheater Ingolstadt goes Kaufhof

Mit dem theatralen Stadtspaziergang "Lücke zum Glück" lädt das Stadttheater in die Innenstadt ein.

Image for HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt

HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt

Netzwerk - Wissen - Austausch

Image for Die Grüne 3

Die Grüne 3

Von der ersten Idee über den Gründerpreis bis hin zum erfolgreichen Unternehmen - die Erfolgsstory von „Die Grüne 3“.

Person arbeitet mit Tablet an Roboter

transform.10

Das Transformationsnetzwerk für KMU der Automobilindustrie in der Region 10

Rendering Vertiport bei Nacht

FlyingIN2Air

Entwicklung urbaner Luftverkehrslösungen

Image for KIVI - Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadts

KIVI - Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadts

Künstliche Intelligenz für eine intelligente Verkehrssteuerung

Image for Vision ZERO - Smarte Lösungen aus Ingolstadt

Vision ZERO - Smarte Lösungen aus Ingolstadt

Warum sich das Startup in Ingolstadt so wohl fühlt

Image for Testfeld "Erste Meile"

Testfeld "Erste Meile"

Zukunft der vernetzten Mobilität

Image for Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Ideen, Innovation und jede Menge Gründer/-innen Spirit in Ingolstadt

Image for Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Hackathon10 als Leuchtturmprojekt der Region