Hero Image for Follow Up Report Transformation 2025

Transformation 2025

Author Image for Sabrina Auer
Sabrina Auer Projektleitung transform.10

Konferenz der Region 10

Veröffentlicht am 18.03.2025

Gemeinsam die Zukunft der Region Ingolstadt gestalten

Die Region Ingolstadt befindet sich in einer transformativen Zeit – und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit!

Am 13. März versammelten sich auf Einladung von Staatsminister Hubert Aiwanger mehr als 50 Schlüsselakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Regionalen Transformationskonferenz in Ingolstadt. Im Zentrum der Konferenz standen die aktuellen Herausforderungen des strukturellen Wandels, seine Auswirkungen auf Unternehmen und Institutionen sowie die Frage nach den richtigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Nach einem einleitenden Impuls von Prof. Dr. Georg Rosenfeld zum Thema „Standortbestimmung Transformation“ präsentierte Dr.-Ing. Christof Messner (IN-Campus GmbH) den „Masterplan Transformation“ und zeigte, wie der IN-Campus als Innovationsmotor für Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region wirken kann. Josef Schmidt (digital workbench gmbh) verdeutlichte in seinem Beitrag die Bedeutung von Hochtechnologie und digitaler Innovation als Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Ergänzend gab Dr. Sabine Jarothe (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) einen Überblick über die vielfältigen Förder- und Unterstützungsprogramme für Unternehmen und regionale Akteure.

In einer offenen und engagierten Diskussionsrunde wurde klar: Transformation ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie erfordert langfristige Zusammenarbeit, kreative Lösungen und stabile Rahmenbedingungen. Für die Region10 bedeutet das, dass wir eine starke Verantwortungsgemeinschaft vor Ort brauchen – um Themen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und den wirtschaftlichen Wandel aktiv und nachhaltig zu gestalten.

Die Wirtschaftsvertreter appellierten an die Bayerische Politik, innovationsfreundliche und unbürokratische Strukturen zu schaffen, um die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der Region weiter zu stärken.

Als transform.10 verstehen wir uns als aktiven Teil dieser Verantwortungsgemeinschaft. Mit unserem Netzwerk, praxisnahen Impulsen und gezieltem Wissenstransfer leisten wir unseren Beitrag, damit die Region nachhaltig und zukunftsorientiert aufgestellt ist.

Lassen Sie uns gemeinsam die Transformation der Region Ingolstadt positiv gestalten!

Wir bedanken uns herzlich beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für die Einladung sowie bei allen Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und das gemeinsame Engagement.

Impressionen

Impression 1 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 2 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 3 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 4 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 5 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 6 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 7 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 8 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 9 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 10 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 11 für Nachbericht Transformation 2025
Impression 12 für Nachbericht Transformation 2025

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Standort Plattform

Standort Plattform

Das Wirtschaftsreferat und die IFG bündeln als ‚Ingolstadt Business‘ ihre Kommunikation

Logo City-Freiraum

Cityfreiraum

Existenzgründungen in der Ingolstädter Innenstadt - ein Erfolgskonzept seit 2013

Mann vor Cpomputer

Daten & KI

Ingolstadt als Innovationshub für Daten & KI – vernetzte Technologien, smarte Lösungen und intelligente Systeme für Automotive, Industrie 4.0 und die digitale Zukunft.

incampus Ausgleichsflächen

Green Industry - Nachhaltige Innovation für die Zukunft

Die Welt befindet sich im Wandel – und Ingolstadt gestaltet diesen aktiv mit. Die Green Industry ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft und zukunftssichere Wirtschaft. Unternehmen setzen auf klimafreundliche Technologien, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien, um ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden. Ingolstadt bietet dabei ideale Bedingungen für die Green Industry. Die Schwerpunkte in der Region: 🌱 Erneuerbare Energien: Solar- und Windkraft, Wasserstofftechnologie ♻ Kreislaufwirtschaft: Recycling-Initiativen und nachhaltige Materialnutzung 🚗 Grüne Mobilität: Elektromobilität, alternative Antriebe, nachhaltige Logistik 🏭 Nachhaltige Produktion: Energieeffiziente Fertigung, CO₂-Reduktion

Image for Automotive & New Mobility

Automotive & New Mobility

Ingolstadt ist ein Treiber der Mobilität von morgen. Unternehmen, Start-ups, die Hochschule und die Stadt arbeiten gemeinsam an datenbasierten, innovativen Lösungen für automatisierte, vernetzte und nachhaltige Mobilität.

Image for Grüne Stadt

Grüne Stadt

Investition in grüne Infrastruktur

Gruppe von Menschen an Kläranlage

Clustertreffen Hy10

Netzwerk trifft sich in PAF: Austausch, Innovation und neue Projektideen

Schwarze VR-Umgebung

UNWARE

Die immersive VR-Erfahrung ohne Wearables

Netzwerktreffen Gunvor Blick ins Publikum

IN4H2

Die Wasserstoffstrategie für Ingolstadt und die Region 10

Image for Future Spaces

Future Spaces

Zukunftsfähige Gewerbeflächen für Ingolstadt – Wachstum strategisch gestalten

Kind steht an Ampel und betätigt Knopf

INANI

Intelligente Ampeln für mehr Sicherheit

Image for Pilotstadt für Mobilität

Pilotstadt für Mobilität

Auf dem Weg zur New Mobility

Image for Netzwerktreffen MINT-Cluster

Netzwerktreffen MINT-Cluster

Ein starkes Netzwerk für starke MINT-Bildung

Image for Stadttheater Ingolstadt goes Kaufhof

Stadttheater Ingolstadt goes Kaufhof

Mit dem theatralen Stadtspaziergang "Lücke zum Glück" lädt das Stadttheater in die Innenstadt ein.

Image for Die Grüne 3

Die Grüne 3

Von der ersten Idee über den Gründerpreis bis hin zum erfolgreichen Unternehmen - die Erfolgsstory von „Die Grüne 3“.

Person arbeitet mit Tablet an Roboter

transform.10

Das Transformationsnetzwerk für KMU der Automobilindustrie in der Region 10

Rendering Vertiport bei Nacht

FlyingIN2Air

Entwicklung urbaner Luftverkehrslösungen

Image for Ausbildungskompass

Ausbildungskompass

Berufsorientierung leicht gemacht

Linienbus fährt auf einer Straße

VGI newMIND

Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Image for Testfeld "Erste Meile"

Testfeld "Erste Meile"

Zukunft der vernetzten Mobilität

Image for Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Ideen, Innovation und jede Menge Gründer/-innen Spirit in Ingolstadt

Image for Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Hackathon10 als Leuchtturmprojekt der Region