Hero Image for Follow Up Report Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Author Image for Aylin Motzet
Aylin Motzet Wirtschaftsförderung

Hackathon10 als Leuchtturmprojekt der Region

Veröffentlicht am 17.04.2025

Was einst als mutige Idee begann, hat sich zu einem herausragen-den Aushängeschild für die Innovationskraft der Region entwickelt: Der #Hackathon10 ist heute weit mehr als nur ein kreatives Wochenende – er ist Symbol und Motor für den digitalen Fortschritt in der Region 10. Das Ziel: Ideen entwickeln, die wirklich etwas bewegen.

Von Donnerstag bis Samstag entwickelten rund 90 kreative Köpfe und Unternehmen in 48 Stunden gemeinsam innovative Lösungen zu realen Challenges aus dem Unternehmensalltag. Von der KI-gestützten Verkehrsanalyse bis zum digitalen City-Ticket – die Ergebnisse des diesjährigen Hackathons zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Region steckt:

• KI-gestützte Analyse von Verkehrsdaten zur Erkennung kriti-scher Ereignisse

• Automatisierte Bereinigung und Pflege von Ersatzteil-stammdaten

• Digitale City-Ticket-Systeme für Handel und Parken

• Tools zur Erkennung von Multiple-Choice-Fragen aus PDFs und Bildern

• Smarte Krisenfrühwarnsysteme für Unternehmen

• Kamera- und KI-basierte Qualitätskontrollen in der Ferti-gung

• KI-Unterstützung bei der Bewerberauswahl

• Bot zur Dokumentation von Patientengesprächen


Die drei besten Ideen wurden am Samstag bei der Abschlussveranstaltung prämiert.

Den ersten Platz sicherte sich das Team PHYSIOLAB, das erfolgreich die von Vitalis Physiotherapie gestellte Challenge zur Dokumentation von Patientengesprächen meisterte. Auf dem zweiten Platz landete das Team Neural Network Ninjas, das sich mit der KI-basierten Qualitätskontrolle in der Fertigung beschäftigt hatte. Diese Aufgabe stellte die BAUCH Engineering GmbH & Co. KG. Den dritten Platz belegte das Team TrafficQ AI, das die Herausforderung der e:fs TechHub GmbH bearbeitete: Eine KI-gestützte Analyse von Verkehrsdaten zur Erkennung kritischer Ereignisse.

Die Gewinnerteams haben nun im Rahmen einer geförderten Nachbetreuung durch das brigk die Möglichkeit, ihre Lösung weiterzuentwickeln.

Der Hackathon10 beweist: Wenn Menschen aus unterschiedlichs-ten Bereichen ihre Kompetenzen bündeln, entsteht mehr als nur Technologie – es entsteht echte Veränderung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft macht den Hackathon zum Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über die Region hinaus.

Organisiert wurde die Veranstaltung erneut von der IFG Ingolstadt und den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a. d. Ilm – in Zusammen-arbeit mit dem brigk, dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk sowie dem Netzwerk transform.10.


Impressionen

Impression 1 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 2 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 3 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 4 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 5 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 6 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 7 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert
Impression 8 für Nachbericht Innovationskraft, die verbindet und begeistert

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Standort Plattform

Standort Plattform

Das Wirtschaftsreferat und die IFG bündeln als ‚Ingolstadt Business‘ ihre Kommunikation

Image for Beratungsangebote

Beratungsangebote

Für Existenzgründer und -gründerinnen ist es oftmals schwer, die Informationen zu finden, die für ihre individuellen Fragestellungen benötigt werden. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Ansprechpartner und Institutionen, die Gründer und Gründerinnen - unabhängig davon, in welcher unternehmerischen Phase sich das Unternehmen befindet - beratend unterstützen können.

Logo City-Freiraum

Cityfreiraum

Existenzgründungen in der Ingolstädter Innenstadt - ein Erfolgskonzept seit 2013

Image for Gründerpreis Ingolstadt

Gründerpreis Ingolstadt

Das war der Jahrgang 2023/2024

Image for Raum für Ihren Traum

Raum für Ihren Traum

In Ingolstadt stehen Ihnen als Gründerinnen oder Gründer verschiedene Flächen für den Start in Ihr Business zur Verfügung. Sie mögen lieber in die Altstadt oder bevorzugen Ihre Ruhe und mehr Platz? Finden Sie hier die Fläche die zu Ihnen passt.

Image for Ein Netzwerk…starke Partner!

Ein Netzwerk…starke Partner!

Wir unterstützen Gründer vielseitig und breit und fördern so den Erfolg der Wirtschaft von morgen! Egal ob Veranstaltungen, Fördermittel, Ansprechpartner oder Best-Practices aus der regionalen Gründerszene: In der Region gibt es zahlreiche Akteure…

Image for Hackathon10

Hackathon10

IoT, Web, Cyber Security, Tools & mehr

Gruppe von Menschen an Kläranlage

Clustertreffen Hy10

Netzwerk trifft sich in PAF: Austausch, Innovation und neue Projektideen

Schwarze VR-Umgebung

UNWARE

Die immersive VR-Erfahrung ohne Wearables

Image for cedas

cedas

Regionales Paradebeispiel eines wandlungsfähigen und erfolgreichen Unternehmens mit Weitblick

Image for Transformation 2025

Transformation 2025

Konferenz der Region 10

Kind steht an Ampel und betätigt Knopf

INANI

Intelligente Ampeln für mehr Sicherheit

Image for Netzwerktreffen MINT-Cluster

Netzwerktreffen MINT-Cluster

Ein starkes Netzwerk für starke MINT-Bildung

Image for Stadttheater Ingolstadt goes Kaufhof

Stadttheater Ingolstadt goes Kaufhof

Mit dem theatralen Stadtspaziergang "Lücke zum Glück" lädt das Stadttheater in die Innenstadt ein.

Image for Die Grüne 3

Die Grüne 3

Von der ersten Idee über den Gründerpreis bis hin zum erfolgreichen Unternehmen - die Erfolgsstory von „Die Grüne 3“.

Person arbeitet mit Tablet an Roboter

transform.10

Das Transformationsnetzwerk für KMU der Automobilindustrie in der Region 10

Rendering Vertiport bei Nacht

FlyingIN2Air

Entwicklung urbaner Luftverkehrslösungen

Image for Vision ZERO - Smarte Lösungen aus Ingolstadt

Vision ZERO - Smarte Lösungen aus Ingolstadt

Warum sich das Startup in Ingolstadt so wohl fühlt

Image for Female Leadership

Female Leadership

Entfalten Sie Ihr Potenzial – Stärken Sie sich und Ihr Team

Image for Testfeld "Erste Meile"

Testfeld "Erste Meile"

Zukunft der vernetzten Mobilität

Image for Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Ideen, Innovation und jede Menge Gründer/-innen Spirit in Ingolstadt