„Vorsprung durch Technik“ war lange die Grundlage für Ingolstadts Erfolg. Heute ergänzt „Vorsprung durch Forschung und Innovation“ dieses Selbstverständnis einer Stadt im Wandel.
Ingolstadt positioniert sich zunehmend als Standort für die Technologien der Zukunft. Starke Hochschulen und innovative Unternehmen ziehen wichtige Investitionen und kluge Köpfe an. Dies zeigt sich unter anderem in der Rolle Ingolstadts als KI-Knotenpunkt im Rahmen der Hightech Agenda Bayern sowie in den damit verbundenen Fördermitteln des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. In diesem Zuge entstehen neue Institute und Professuren für Zukunftsthemen, sowohl an der TH Ingolstadt als auch an der KU Eichstätt-Ingolstadt, und die Zahl der Studierenden wächst kontinuierlich.
Ingolstadt bietet beste Voraussetzungen für die Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Entwicklung neuer Technologien. Infrastrukturprojekte wie der IN-Campus oder das Congress Centrum Ingolstadt stärken diese Entwicklung und eröffnen Potenzial für Wachstum und Diversifikation. Mit neuen Formaten wie dem Wissenschaftskongress Ingolstadt (WIKOIN) werden der Innovationsgeist und der Geschäftstourismus weiter gefördert.