Hero Image for MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik
MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik
Author Image for Stefanie Neidel
Stefanie Neidel Projektmanagement Fachkräfteinitiative und MINT

In einer immer digitaler und vernetzter werdenden Welt spielen MINT-Berufe eine zentrale Rolle. Schon heute suchen Unternehmen händeringend nach qualifizierten Nachwuchskräften, die mit Fachwissen und Kreativität die Zukunft gestalten.

Veröffentlicht am 30.04.2025

Image for Servus MINT

Servus MINT

MINT als Motor der Wirtschaft

MINT-Berufe sind nicht nur spannend, sondern auch entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Sie treiben Innovation und schaffen Arbeitsplätze in nahezu allen Branchen.

Die Region 10 (Ingolstadt, Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen) steht vor großen Herausforderungen im Wandel der Mobilitätsindustrie. Gefragt ist nun mehr denn je Innovations- und Transformationsfähigkeit. Mit dem Projekt „ServusMINT“ fördern wir gemeinsam mit wichtigen Akteuren die MINT-Bildung in der Region, um Kinder und Jugendliche fit für die Zukunft zu machen und ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Durch gezielte Angebote für Lehrkräfte und der Vernetzung dieser mit außerschulischen Lernorten und MINT-Angeboten, sollen Kinder und Jugendliche spielerisch und praxisnah an die großen Herausforderungen der Zukunft herangeführt und befähigt werden, eine nachhaltige Transformation der Region 10 aktiv und selbstwirksam mitzugestalten.

Das Projekt ServusMINT ist ein öffentlich gefördertes Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Projektteam setzt sich zusammen aus der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), dem Digitalen Gründerzentrum brigk und der Ingolstädter Wirtschaftsförderung (IFG). Gemeinsam mit regionalen Akteuren aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft entsteht ein starkes, sektorübergreifendes Netzwerk für den MINT-Bereich.


Image for Netzwerktreffen MINT-Cluster

Netzwerktreffen MINT-Cluster

Ein starkes Netzwerk für starke MINT-Bildung

Über 50 engagierte Teilnehmende – von Lehrkräften über Vertreterinnen und Vertreter von MINT-Initiativen bis hin zu außerschulischen Bildungseinrichtungen – nutzten am 4. April 2025 beim „1. Netzwerktreffen MINT-Cluster Region 10“ an der THI die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Nach einem spannenden Impulsvortrag durch Marc Grandmontagne, Referent für Bildung und Kultur der Stadt Ingolstadt, präsentierte das Projektteam von ServusMINT seine Aktivitäten und Zielsetzungen: Regelmäßige Netzwerktreffen, MINT-Begleiter, MINT-Preise und viele weitere Maßnahmen sollen die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit bestehender Angebote verbessern, neue Kooperationen anstoßen und bestehende Formate noch passgenauer auf die Zielgruppen zuschneiden.


Und am 18. Juli 2025 geht es weiter. Dann sehen wir uns in Eichstätt beim 2. Netzwerktreffen MINT-Cluster Region 10. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldungen folgen zeitnah!

Image for IRMA e.V.

IRMA e.V.

Zukunft gestalten durch Regionalmanagement

Das Regionalmanagement IRMA e. V. engagiert sich mit den MINTmachern für die MINT-Bildung und Nachwuchskräfteförderung in der Region. Durch Fortbildungen, Aktionstage, Verleihmaterial und dem MINT:PASS werden junge Menschen fit für die Zukunft gemacht.

Zur Website von IRMA
Menschen legen Plakate auf den Boden

SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk Ingolstadt

Die Brücke zwischen Bildung und Wirtschaft

Die Initiative SCHULEWIRTSCHAFT verzahnt Bildungsträger und die Wirtschaft mit dem Ziel jungen Menschen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen. SCHULEWIRTSCHAFT bietet dazu praxisnahe Angebote zur beruflichen Orientierung, Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte und Schulen, Lehrkräftefortbildungen sowie Unterstützung bei der Vermittlung von Experten aus der Wirtschaft. Durch die partnerschaftliche Verbindung entsteht ein starkes Netzwerk, um die Region langfristig wirtschaftlich zu stärken – junge Menschen entdecken ihre Talente und Unternehmen profitieren von engagierten Nachwuchskräften.



Zur Website von SCHULEWIRTSCHAFT

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Top10 Fördermöglichkeiten

Top10 Fördermöglichkeiten

Übersicht an verschiedenen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten

Image for cedas GmbH

cedas GmbH

Innovative Engineering

Image for Berufliche Schulen

Berufliche Schulen

Anlaufstellen für die Fachkräfte von Morgen

Image for Gründerpreis Ingolstadt

Gründerpreis Ingolstadt

Das war der Jahrgang 2023/2024

Image for Raum für Ihren Traum

Raum für Ihren Traum

In Ingolstadt stehen Ihnen als Gründerinnen oder Gründer verschiedene Flächen für den Start in Ihr Business zur Verfügung. Sie mögen lieber in die Altstadt oder bevorzugen Ihre Ruhe und mehr Platz? Finden Sie hier die Fläche die zu Ihnen passt.

Image for Azubi Akademie – Zukunft fördern, Potenziale entfalten!

Azubi Akademie – Zukunft fördern, Potenziale entfalten!

Zur zusätzlichen Qualifizierung ihrer Azubis bietet die IFG gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) ein kostenloses Angebot für Ingolstädter Ausbildungsbetriebe und Ihre Azubis – die BDS AZUBIAKADEMIE INGOLSTADT. Branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße werden den Azubis Soft Skills in praxisnahen Halbtages-Workshops vermittelt - nach dem Prinzip „Ausbilder schulen Azubis“. Die Workshopthemen werden gemeinsam mit den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben gestaltet, um optimal auf die Bedürfnisse von Azubis und Betrieben einzugehen. Gemeinsam fördern wir die Fachkräfte von morgen!

Image for Ein Netzwerk…starke Partner!

Ein Netzwerk…starke Partner!

Wir unterstützen Gründer vielseitig und breit und fördern so den Erfolg der Wirtschaft von morgen! Egal ob Veranstaltungen, Fördermittel, Ansprechpartner oder Best-Practices aus der regionalen Gründerszene: In der Region gibt es zahlreiche Akteure…

Altar im Ingolstädter Liebfrauenmünster

Wolfgangweg

Pilgern und Wandern auf den Spuren des heiligen Wolfgang

Image for Azubi Akademie

Azubi Akademie

Zukunft fördern und Potenziale entfalten!

Schwarze VR-Umgebung

UNWARE

Die immersive VR-Erfahrung ohne Wearables

Image for Berufliche Schulen

Berufliche Schulen

Hier werden die Fachkräfte von Morgen ausgebildet

Image for Netzwerktreffen MINT-Cluster

Netzwerktreffen MINT-Cluster

Ein starkes Netzwerk für starke MINT-Bildung

Image for HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt

HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt

Netzwerk - Wissen - Austausch

Image for Die Grüne 3

Die Grüne 3

Von der ersten Idee über den Gründerpreis bis hin zum erfolgreichen Unternehmen - die Erfolgsstory von „Die Grüne 3“.

Image for Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Rückblick auf die „Nacht der Bewerber“ – Gründerpreis 2024/25

Ideen, Innovation und jede Menge Gründer/-innen Spirit in Ingolstadt