Zum Hauptinhalt springen
Start
Wirtschaft & Infrastruktur
Arbeit, Bildung & Gründung
Leben & Freizeit
Meetings & Kongresse
News & Service
Zurück
Startseite
/
Schulung Lernfabrik Für Vernetzte Produktion
Zurück
Startseite
/
Schulung Lernfabrik Für Vernetzte Produktion
Scroll to top
Business & Innovation in Ingolstadt – Der Standort mit Zukunft
FOTO: © pexels/ canvastudios - https://www.pexels.com/
Schulung Lernfabrik für vernetzte Produktion
Di
23
Sep
Di. 23. Sept. 2025
Einlass 13:15 Uhr / 13:30 Uhr
Fraunhofer IGCV
Barrierefreiheit
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Kostenlos
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Schulung Lernfabrik für vernetzte Produktion
Schulung: Lernfabrik – das Lernspiel „von papiergebundener zu digitalisierter Produktion“
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer:in montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche und wirtschaftliche Zielgrößen auswirkt. In einer Kombination aus kurzen Wissenseinheiten, Hands-on und Reflexionsrunden präsentieren Ihnen Annemarie Raber und Saskia Hutschenreiter vom Fraunhofer IGCV Technologien wie RFID, digitale Arbeitsanweisungen oder Produktionsplanungs-services. Generieren Sie außerdem Ideen der Anwendung für Ihr Unternehmen! Inhalte der Schulung - Potenziale einer digitalisierten Produktion: vom Auftragszettel über die elektronische Betriebsdatenerfassung zur automatischen - Auftragserkennung mit Montageanweisungen auf dem Tablet - Überblick über digitale Technologien für die Produktion und Montage (z. B. NFC, Assistenzsysteme, digitale Preisschilder) Vorteile für die Teilnehmenden - Sie erkennen, dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist und bei zielgerichtetem Einsatz Transparenz und weitere deutliche Vorteile bringt - Sie erleben, wie durch Datentransparenz schneller auf Kundenanfragen reagiert, die Produktivität erhöht und die Produktion kennzahlenbasiert gesteuert werden kann - Sie erfahren, wie sich Rollenbilder und die Kommunikation in der Produktion verändern können Zielgruppe Die Schulung richtet sich an Entscheidungstragende und Mitarbeitende aus dem Produktionsumfeld, die bereits erste Lösungen umsetzen oder sich einfach für die Digitalisierung interessieren. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Melden Sie sich jetzt für die kostenfreie Schulung an! Achtung: Die Plätze sind begrenzt, pro Firma können sich max. zwei Teilnehmende anmelden. Hinweis: Auf Nachfrage stellen wir Ihnen auch gerne eine Teilnahmebescheinigung für die Schulung aus.
Veranstaltung melden
Anstehende Events des Veranstalters
Mi
17
Sep
Schulung über Effizienter Umgang mit KI
Mi
24
Sep
Webinar über Digitale Assistenzsysteme
Di
30
Sep
Webinar über KI sicher nutzen
Di
7
Okt
Webinar über Grundlagen & Anwendungen von mathematischer Optimierung
Mi
8
Okt
Webinar über KI bei automatisierten Finanzprozessen
Do
23
Okt
Webinar über Usability von KI-Anwendungen